Pädagogische Bücher für Kinder
Willkommen auf der Webseite von Bücherpädagogik. Unser Ziel ist es, anhand von Kinderbüchern mit einer starken Botschaft und durch diskriminierungssensible und rassismuskritische Bildungsarbeit die Gleichberechtigung aller Kinder zu fördern.
NEWS!
Individuell gestaltete Workshops für Deine Einrichtung, Elterngruppe, Schulklasse oder Freizeiteinrichtung ab sofort buchbar!
Wir passen jeden Workshop an Eure Bedürfnisse an.
Wir bieten Aufklärung und unterstützen dabei, Themen wie Diskriminierung, Rassismus und Trans* bei Kindern und Jugendlichen hinsichtlich Eurer Einrichtung oder Gruppe zu reflektieren und diese konzeptionell zu verankern.
Wir wollen diskriminierungssensible und rassismuskritische Bildungsarbeit zum Standard werden lassen und möglichst viele Menschen mit an Bord holen. Neugierig? Weitere Informationen zu Modellen und Preisen erhältst Du über unser Kontaktformular.
Die Workshops werden geleitet von unseren Sozialpädagog*innen Katharina und Larry. Mehr Informationen über die beiden findest Du auf Über uns.

Entwickelt in Kooperation mit Organisationen und Expert*innen zum Thema Trans*.
Von Katharina Schäfer
Der Hund, der eigentlich ein Vogel ist
Hardcover Kinderbuch
27,99€
Finn ist ein wunderschöner Vogel, der im Körper eines Hundes auf die Welt gekommen ist. Er ist gar nicht glücklich in seinem Hundekörper. Doch eines Tages lernt er ein Mädchen kennen, das sein Leben für immer verändern wird.
Begebe dich auf eine spannende und fantasievolle Reise und begleite Finn auf seinem abenteuerlichen Weg. Ein Kinderbuch zum Thema Transidentität, das aufklären und trans* Kindern eine Identifikationsgrundlage bieten soll.
Mit Illustrationen von Elisabeth Wächter
Alle unsere Bücher
Der Hund, der eigentlich ein Vogel ist
Finn ist ein Vogel, der im Körper eines Hundes zur Welt kam und begegnet einer Thematik, von der viele Kinder betroffen sind: der Transidentität.
Dieses Buch klärt Kinder auf und bietet transidenten Kindern eine Identifikationsgrundlage.
Bär ist Bär -Coming Soon
Das Buch „Bär ist Bär“ erklärt auf kindgerechte Weise, was rassistische Prozesse sind und hilft Kindern neben der Aufklärung hierüber dabei, Rassismuserfahrungen zu thematisieren und zu verarbeiten.
Das Buch wird im Frühjahr 2021 erscheinen.
Eine schöne Geschichte die Kindern und auch Erwachsenen das Thema trans* näher bringt. Super schöne und süße Illustrationen!
– L., Sozialpädagogin
Wunderbares Buch! Die Illustrationen sind mit Liebe gemacht und auch die Geschichte hat wunderschöne Details. Sie bringt auf eine verspielte Art, Kindern das Thema trans* nahe. Gleichzeitig ist es auch ein gutes Werk für Erwachsene. Für pädagogische Einrichtungen ein MUSS!
– Leser*in
Es ist ein geniales Buch. Genau richtig, für Kinder! Super erklärt und auch sehr nachvollziehbar und verständlich für Erwachsene!
– K., Beraterin für Trans* Personen
Bücher Veröffentlicht
Projekte in Planung
Glückliche Leser*innen
Jetzt neu im Bücherpädagogik-Blog
Interessante Artikel
Wie divers müssen Kinderbücher sein?
Beim Stöbern in Kinderbuchhandlungen ist es immer wieder auffällig, dass der Kinderbuchmarkt dringend eine Revolution braucht. Es mag richtig sein, dass Deutschland einst ein Land voller weißer² Menschen war, die sich nur in Vater-Mutter-Kind-Konstellationen gezeigt...
Rassismus – (k)ein Thema im Kindesalter?
Wenn Menschen aufgrund äußerer Merkmale, ihrer Herkunft, ihres Aussehens oder ihrer Kultur benachteiligt behandelt, verbal und körperlich angegriffen werden, spricht man von Rassismus. Dabei muss Rassismus nicht einmal bewusst oder böse gemeint sein; es handelt sich...
Transidente Kinder – nur eine Phase?
Mädchen, die keine Kleidchen tragen wollen, Jungen, die Prinzessinnen sein wollen – bei der Bildung der Identität und dem Kennenlernen der Geschlechternormen innerhalb unserer Gesellschaft sind derartige Szenarien heute ganz normal. Kinder experimentieren mit ihrer...